In diesem Baustein wird auf den hohen Stellenwert der Elternwünsche verwiesen. Das wird mit der Formulierung des familienergänzenden Angebots begründet. In den weiteren Ausführungen wird erklärt, dass Elternwünsche im Verhältnis zu den Kindern und der Fachlichkeit der Erzieher gesetzt werden sollten.
Trotz dieser Einschränkung sehen wir den Stellenwert der Elternwünsche als zu hoch angesetzt.
Natürlich ist Freiwilligkeit und eine grundsätzliche Akzeptanz Voraussetzung der Arbeit im Hort.
Im Bereich C wird aber besonders darauf hingewiesen, dass Kinder in der heutigen Zeit nahezu "domestiziert" werden.
Aufgrund der Lebenssituation und auch der Überbehütung der Eltern fehlen eine Vielzahl von Erfahrungsmöglichkeiten, die wir den Kindern aber bieten können. Das wird leider allzuoft von den Eltern unterwandert oder gar torpediert.
Wir sind der Meinung, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen und deren Wünsche - nicht die der Eltern!
Trotz dieser Einschränkung sehen wir den Stellenwert der Elternwünsche als zu hoch angesetzt.
Natürlich ist Freiwilligkeit und eine grundsätzliche Akzeptanz Voraussetzung der Arbeit im Hort.
Im Bereich C wird aber besonders darauf hingewiesen, dass Kinder in der heutigen Zeit nahezu "domestiziert" werden.
Aufgrund der Lebenssituation und auch der Überbehütung der Eltern fehlen eine Vielzahl von Erfahrungsmöglichkeiten, die wir den Kindern aber bieten können. Das wird leider allzuoft von den Eltern unterwandert oder gar torpediert.
Wir sind der Meinung, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen und deren Wünsche - nicht die der Eltern!
Kommentar