.... aber wir merken, wir drehen uns im Kreis, ohne vorwärts zu kommen.
1. Rechtslage
1.1 Meinung dazu
2. (empfundene) Realität - in einer bestimmten Region
2.1 Meinung dazu
3. Zuständig- und Verantwortlichkeiten
3.1 Meinung zur Wahrnehmung
4. Diskussion möglicher Schritte zur Veränderung
Bei vielen Beiträgen geht dies ziemlich durcheinander und so ergibt sich ein Kuddelmuddel aus dem man wirklich nicht mehr heraus kommt.
Ich habe hier mehrfach über die Finanzierungsbeteiligung und über die Grundlagen der Elternbeitragsbemessung geschrieben. Der Kenntnisstand über die Rechtslage könnte also entwickelter sein, als er sich immer wieder darstellt .... und er wäre es, wenn er nicht durch die Vermengung der Punkte unklarer würde.
Ihren Vorschlag zur Entwicklung anderer Kommunikationsformen finde ich gut, darüber wurde auch schon in anderen Zusammenhängen nachgedacht. Mal sehen was sich realisieren lässt. Aber auch hier wäre es notwendig, Sachverhalte zur Kenntnis zu nehmen - und sie von Meinungen und Einschätzungen und Vorschlägen zu trennen.
Ich kann gut Ärger und Ungeduld nachvollziehen - lösen lassen sich die Probleme nicht hier im Forum. Hier kann man nur versuchen zu verstehen und damit die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu verbessern.
Einen Kommentar schreiben: