Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webinar: Achtsamkeit und Selbstfürsorge am Dienstag, 25.09.2018, 17:30 - 18:30 Uhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webinar: Achtsamkeit und Selbstfürsorge am Dienstag, 25.09.2018, 17:30 - 18:30 Uhr

    Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Trubel des Kitaalltages verliere ich mich manchmal und komme dann zu erschöpft nach Hause....

    Ein erfahrungsorientiertes Webinar mit Impulsen zur Selbstfürsorge und Achtsamkeit im (pädagogischen) Alltag.

    Um in Beziehung mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen sein zu können, ist es eine zentrale Grundvoraussetzung auch mit sich selber in Beziehung und Kontakt zu sein. Gerade in der Hektik eines vollen Kitatages kann dies verloren gehen.

    Im Zustand von Achtsamkeit können wir bei uns bleiben, können wir proaktiv und selbstwirksam entscheiden und handeln. Damit unterstützen wir wesentlich unser professionelles, pädagogisches Tun. Das braucht zunächst eine Wahrnehmung und Anerkennung davon, wie ich es bisher mache und auch was entscheidende Hürden sind.

    Nur wenn wir eine Reihe von praktischen Tools (Werkzeuge) zur Verfügung haben und diese auch nutzen, haben wir einen großen Schritt in Richtung Selbstfürsorge unternommen. Die Regelmäßigkeit im Ausprobieren der Tools schafft Veränderungen.

    Im Webinar stellt Michaela Rackelmann Ihnen diese Inhalte live vor und Sie sind eingeladen direkt mitzumachen: körperorientierte Methoden zur Selbstwahrnehmung (über Atem, Bodyscan, Berührung...) div. Übungen zur Achtsamkeit Strategien im Umgang mit Stress

    Nicht zuletzt geht es auch um einen Erfahrungsaustausch um Ihre Fragen und Anregungen und Ideen für den Transfer in den Alltag

    Herzlich Willkommen!

    Dipl. Päd. Michaela Rackelmann, Körperpsychotherapeutin (HPG), systemische Einzel,- Paar- und Familientherapeutin, Gestalttherapeutin, Dozentin, Gruppen zur achtsamen Selbstfürsorge, Praxis in Berlin und Potsdam

    Folgender Link führt Sie direkt zur Anmeldung für das Webinar: https://kita-brandenburg.edudip.com/lp/306562

    Überprüfen Sie bitte vor Beginn der Veranstaltung, ob Ihr System die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um problemlos am Webinar teilzunehmen. Hierzu einfach den folgenden Link zu unserem Systemcheck benutzen:

    Mit der edudip Webinar Software können Sie ganz einfach Online-Seminare erstellen und an interessanten Webinaren teilnehmen. Jetzt kostenlos registrieren!

    Es grüßt freundlich
    Detlef Diskowski
Lädt...
X