Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet-App als Gruppenbuch, Anwesenheitsliste ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Ralph, ich habe die richtige App auf dem Tablet. Ich habe mich lediglich in die falsche facebook-Gruppe eingetragen. Da gibt es deine Gruppe Anwesenheitstafel für Tablets und die, in die ich mich eingetragen habe. Diese nennt sich nur Anwesenheitstafel. Kann ja mal passieren, oder ?

    Ist ja mittlerweile aber auch meinerseits korrigiert.

    Zum Anzeigen der Statistik muss ich aus der Gruppenansicht oben rechts auf die drei kleinen Vierecke drücken, dann auf Statistik. Jetzt öffnet sich ein Menü "Stunden-Anzahl" in dem "ID, Datum, Stunden, Start, Ende" steht, ansonsten nichts, keine Daten. Jetzt drücke ich wieder die drei kleinen Vierecke oben rechts, dann wird mir ein Menü "Einstellungen" in dem Zeitraum und Mitglied steht angezeigt. Ich fände es besser, wenn ich direkt aus der Gruppenansicht, durch drücken auf Statistik in das Menü "Einstellungen" gelangen würde.
    es grüßt freundlich
    Sascha Rost-Blank
    Kinderhaus Fantasia

    Kommentar


      #17
      Alles gut. Sorry, für die Ruppigkeit...

      Wird die Statistik aber angezeigt, d.h. einige Zeilen, nachdem du gefiltert hast?

      Nee, das muss schon auf Interaktion geschehen. Wenn du viele Daten drin hast, dann wird der User blockiert und wartet. Außerdem soll er vorher wählen, welche der vier Statistiken (2 Charts, 2 Tabellen).

      Kommentar


        #18
        Ja, die Daten werden angezeigt nachdem ich gefiltert habe.

        Aber auch nur die Stundenanzahl. Der Stunden-Durchschnitt, der Stunden-Chart pro Tag, der Std.-Durchschnitt-Chart wird nicht angezeigt bzw enthält keine Daten.
        es grüßt freundlich
        Sascha Rost-Blank
        Kinderhaus Fantasia

        Kommentar


          #19
          Da müsstest du auch nochmal den Filter / Einstellung anwenden.

          Kommentar


            #20
            Ahh...alles klar. Danke !
            es grüßt freundlich
            Sascha Rost-Blank
            Kinderhaus Fantasia

            Kommentar


              #21
              Das klingt vielleicht für dich nicht plausibel... Andere User würden vielleicht sagen, "warum sollen alle Daten auf einmal geladen werden... Das dauert aber lange..."

              Es ist recht schwer diesbezüglich einen Kompromiss zu finden und im Zweifel lädt das dann alles auf "aktive Interaktion".

              Kommentar


                #22
                Soweit läuft alles super, Danke für den Support !!

                Wäre eine Erstellung mehrerer Gruppen in der App nicht doch möglich ? Wir haben im Hort 15 Gruppen, das wären dann 15 Tablets die wir bräuchten .

                Ach so: wie kann ich die Gruppenmitglieder alphabetisch ordnen ?
                es grüßt freundlich
                Sascha Rost-Blank
                Kinderhaus Fantasia

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Sascha,

                  Du könntest höchstens ein größeres Tablet holen und alle Kinder dort eingeben... Nach ein paar Tagen wissen die Eltern sicher, wo sich auf dem Tablet ihr Kind befindet und können es aus dem "ff" antippen... (10 Zoll reichen aber, um bequem mit einem dicken Finger 1 Paneel von insgesamt, z.B. 144 locker anzuklicken, d.h. 12 x 12).

                  Ich wollte da nicht so ein großes Ding draus machen. Im Prinzip weiß ich aber was du meinst:

                  Bei der Kindeingabe eine zusätzliche Gruppenzuordnung, sodass man in der Hauptansicht zuerst die Gruppe wählen kann... Im Prinzip praktisch, ja.

                  Jetzt kommt das Aber:

                  Aber, was ist, wenn zum Feierabend viele Eltern Schlange stehen, d.h. alle ihr Kind ausloggen wollen. Dann ist das System nur so gut, solange es nicht nervt, also Schlangestehen usw...

                  Es soll halt nicht schwieriger sein, als eine Tafel- oder Zettel-und-Stift-Variante. Dazu ohne Einarbeitung. Das garantiert meine App jetzt aus Elternsicht. Dann hat es leider auch "Schwächen".

                  In meiner serverbasierten Variante bastel ich sogar an einer Handy-App - für Eltern mit größeren Kinder -, wo die Eltern nicht mehr aus dem Auto steigen müssen, wenn das Kind aus der Kita rennt, sondern sie einfach das Kind per Eltern-App ausloggen. Das wird dann, nach einer kurzen Verzögerung direkt auf das Tablet, in der Kita angezeigt. Das System muss dann komplett vernetzt sein (Tablets als Display, Admin-Rechner für Erzieher-, Gruppen-, Eltern- und Kinderverwaltung etc...). Da kommt dann auch wieder der Datenschutz mit ins Spiel. Nicht gut... Mal schauen, wohin die Reise geht. So oder so könnt ihr NUR BEI MIR direkt an der App mitwirken.

                  Mein Tipp ist vielleicht zu deinem "Problem" Je 3 Gruppen teilen sich ein Tablet. (Im Gruppennamen dann "Gruppe x, y und z") Das exorbitant-gute Kita-Paket ist ja schon auf dem Weg! *hust

                  Grüße

                  Ralph

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Sascha,

                    Sortierung ist eingebaut. Menü->Gruppenmitglieder->Sortierung: AN /AUS

                    - Sortiert die Liste Gruppenmitglieder

                    - Hauptansicht (grüne/rote Paneele) sind ebenso sortiert

                    Spielt sich, wenn du mit den Tablets online gehst, automatisch ein. (Wenn du automatische Updates zulässt. Ansonsten manuell installieren; über den Playstore etc.)

                    Grüße

                    Ralph

                    Kommentar


                      #25
                      >> NEW <<>> FREE <<>> NEW <<>> FREE <<

                      Die Anwesenheitstafel gibt jetzt auch im Amazon App Store:


                      Kommentar


                        #26
                        Hallo!

                        Das Foto-Feature funktioniert leider nicht. Ich kann es leider nur auf so vielen Geräten testen, wie ich habe... und das sind zwei. Die Kamera ist eine Hardware-Geschichte und da offenbar Fehler gemeldet werden, nehme ich das Feature wieder raus. Ich kann mir leider nicht n Geräte holen, um das zu testen. Und Benutzer können Tablets von Acer, Amazon, Samsung uvm haben... Jedenfalls war das jetzt auch eine Herausforderung für mich. Große Konzerne haben an der Stelle sicherlich Testabteilungen, wo sie sämtliche Geräte und Apps durchtesten, bevor die Apps dann im Playstore landen. Ich kann an dieser Stelle nur auf euer Feedback und meine kleinen Tests reagieren: bei manchen Tablets mit manchen Kameras scheint es zu gehen, bei manchen leider nicht. Daher ist das Feature auf Eis gelegt. Sorry, aber die Features müssen bei allen funktionieren.

                        Schönen Feiertag.

                        Grüße

                        Ralph

                        Kommentar


                          #27
                          ACHTUNG!!

                          Das Foto-Feature muss ich leider erstmal rückgängig machen. Auf neueren Geräten mit der API-Version > 26 scheint es nicht zu funktionieren. Ich untersuche das Problem. Im nächsten Update ist das Feature erstmal wieder raus. Sorry.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X